Feuerwehrfest vom 04 - 06. September 2015 in Northen.
Den weitesten Anreiseweg hatte der Musikverein Urberg aus dem Hochschwarzwald. Über 50 Musiker kamen zum Gratulieren nach Northen. Seit über 30 Jahren wird diese enge freundschaftliche Verbindung durch gegenseitige Besuche gepflegt
Am Freitagabend den 04.09.2015 gab Ortsbrandmeister Hartmut Volker den Startschuss zu einem Wochenende, das im Zeichen des 90-jährigen Geburtstages der Ortsfeuerwehr Northen stehen soll. Auch die Jugendfeuerwehr hat mit ihrem 30-jährigen Gründungsfest etwas zu feiern. Zu Beginn des Kommers erinnerte Volker an die Historie der Wehr. Am 10. Juli 1925 wurde die Feuerwehr gegründet. Neben den ersten Beschaffungen nach den Gründungsjahren, berichtete Volker auch vom Bau des ersten Gerätehauses im Jahr 1934. Im Jahr 1966 wurde dieses umgebaut. Auch die vielen Ortsbrandmeister fanden in der Rede ihre Erwähnung. Besonders angemerkt wurde die Gründung der Jugendfeuerwehr am 2. Februar 1985. Volker sprach dabei von "dem Grundstein und dem Fundament unserer Wehr." Zu den aktuellen Betreuern zählen Sabrina Lau und Tobias Reichl. Die neun Jungen und drei Mädchen treffen sich jeden Freitag um 17.30 Uhr am Gerätehaus in Northen zu ihren Übungsdiensten. Schwerpunktmäßig wird hierbei auf die feuerwehrtechnische Ausbildung und der Vorbereitung auf die Wettkämpfe eingegangen.
Besonders erwähnt wurden auch die Gründungen der Damen-Gruppe vor 37 Jahren und der Kinderfeuerwehr im Jahr 2012. Die aktuelle Mitgliederzahl liegt bei 212. Davon engagieren sich ganze 60 Kameraden aktiv am Dienst.
Am Samstag feierte die Jugendfeuerwehr ab 15.00 Uhr ihr 30-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen und bunten Kinderprogramm. Abends wurde bei Tanz und Geselligkeit gefeiert. Am Sonntag ging es dann ab 11.30 Uhr mit einem Katerfrühstück weiter. Hierzu gab der Musikvereins Urberg ein Konzert. auf dem Festzelt. Nachdem die Wehren und Vereine ab 14.30 Uhr auf dem Festplatz empfangen wurden, sollte der große Festumzug beginnen, doch leider wurde der Umzug, bedingt durch schlechtes Wetter, ( Dauerregen ) abgesagt. Musikzüge überbrückten im Festzelt den Nachmittag mit zahlreichen musikalischen Darbietungen. Das dreitägige Fest klang dann am Abend mit Tanzmusik in geselliger Runde aus.