Durch Ihr verständnisvolles und umsichtiges Verhalten konnte bei uns viel Leid vermieden werden. Nun bewegen wir uns ganz langsam wieder auf ein normales Leben zu; den Einen geht es dabei viel zu langsam, den Anderen viel zu schnell. Jede und jeder hat in dieser Situation eine andere Einschätzung und ein anderes Sicherheitsbedürfnis; das ist ganz natürlich und wir sollten diese Unterschiede respektieren.
Mein besonderer Dank geht an die vielen Menschen in Northen, die in dieser schwierigen Situation ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zur Seite gestanden haben und ganz selbstverständlich bei den Herausforderungen des Alltags geholfen haben. Viele haben sich bei meinem Vertreter und mir gemeldet und Ihre Hilfe angeboten, die dann doch nicht abgefragt werden musste, weil in Northen die Nachbarschaftshilfe auch ohne große Worte und Aufrufe sehr gut funktioniert! Auch für diese überwältigende Hilfsbereitschaft danke ich Ihnen!
Der Ortsrat hat im März unmittelbar vor den einschneidenden Corona-Beschränkungen zuletzt getagt und wird erst nach der Sommerpause wieder eine Sitzung abhalten. Deshalb möchte ich Sie auf diesem Wege über den Stand einiger Projekte informieren.
Anschaffung eines öffentlichen Bücherschranks
Die Vorarbeiten für die Anschaffung eines öffentlichen Bücherschranks sind abgeschlossen, ein Standort ist gefunden, eine Mitbürgerin hat sich bereit erklärt, die Betreuung zu übernehmen und die Kosten für die Anschaffung stehen fest (3.000,00 €). Nun gilt es, die Finanzierung des Schrankes sicherzustellen. Der Ortsrat hat bereits beschlossen, aus seinen Mitteln ca. 700 € für das Projekt zur Verfügung zu stellen und mehrere Spenden sind bereits avisiert worden. Gleichwohl ergibt sich noch eine Finanzierungslücke. Der Ortsrat wäre daher für weitere Spenden sehr dankbar.
Spenden können auf das Konto der Stadt Gehrden bei der Sparkasse Hannover, IBAN: DE34 2505 0180 0007 0043 44, oder der Volksbank, IBAN DE66 2519 3331 0500 2303 00, mit dem Verwendungszweck: VR 13 Spende Bücherschrank Northen, überwiesen werden; die Stadt stellt auf Wunsch nach der kommunalrechtlich notwendigen Annahme der Spende auch eine Spendenbescheinigung aus.
Ich bin sicher, dass wir noch in diesem Jahr den Bücherschrank einweihen können.
Radwege-Ausbau in Northen
Der Ausbau des Radweges in Lenthe ist abgeschlossen, Mitte Juli haben die Bauarbeiten für eine Überquerungshilfe am südlichen Ortsausgang in Everloh begonnen; diese Maßnahme spüren wir zur Zeit, weil wir nach Gehrden einen Umweg über Sieben Trappen fahren müssen. Die Arbeiten werden ca. fünf Wochen in Anspruch nehmen. Danach werden die Überquerungshilfen in Everloh-Nord und am südlichen Ortsausgang Northens gebaut. Diese Bauarbeiten bedeuten eine neue Umleitungsregelung, die unseren Ort intensiver betrifft, da die Regionsstraße K 230 nach Everloh dann gesperrt wird und der Verkehr über die Große Straße nach Ditterke umgeleitet wird. Die Dauer der Umleitung beträgt dann bis zu zehn Wochen. Sie könnte sich verkürzen, wenn die Baufirma teilweise parallel arbeiten kann. Als letzte Maßnahme wird danach die Überquerungshilfe am nördlichen Ortsausgang Northens nach Lenthe gebaut; hier wird es eine einseitige Verkehrsführung mit Baustellenampel geben.
Kooperationsvertrag der Stadt Gehrden mit htp und Avacon connect zum Breitbandausbau
Wie Sie vielleicht der Presse entnommen haben, hat die Stadt Gehrden einen Kooperationsvertrag mit htp und Avacon connect zum Breitbandausbau in Gehrden geschlossen, der auch alle Ortschaften, also auch Northen, umfasst. Bis 2025 sollen alle Haushalte in Gehrden und den Ortschaften mit einem Glasfaser-Anschluss versorgt werden. Die genaue Zeitplanung und Reihenfolge des Ausbaus wird jetzt kurzfristig erstellt. Voraussetzung für einen Ausbau ist allerdings, dass 40 % aller Haushalte einer Ortschaft einen solchen Anschluss bei htp beauftragen.
Glasfaserverbindungen bis in die Gebäude sind als echter substantieller Fortschritt zu bewerten. Sie garantieren hohe Übertragungsraten und sichern stabile Internetverbindungen. Damit werden alle Anwendungen vom Homeoffice über Smart Home Technologien bis zum Streamen von TV-Sendern sicher und schnell ermöglicht. Wie wichtig diese Technologie ist, haben uns die letzten Wochen und Monate der Corona-Krise sehr deutlich vor Augen geführt. Bisher ist in Northen lediglich das Neubaugebiet im Weidengrund so gut versorgt.
Ich hoffe, es gelingt uns gemeinsam, viele Bürgerinnen und Bürger von den Vorteilen eines solchen Anschlusses zu überzeugen, damit auch in Northen die Quote von 40 % Vertragsabschlüssen erreicht wird. Wenn dies nicht gelingen sollte, werden wir wieder für viele Jahre zurückgeworfen, bis irgendwann ein Unternehmen bereit ist, in diese Technologie zu investieren und den Ausbau in unserem Ort umzusetzen. Daher ist meine herzliche Bitte, informieren Sie sich gründlich über die Vorteile dieser Technologie. Der Ortsrat wird nach der Sommerpause weitere Informationen zu dem Projekt geben.
Mit diesem Silberstreifen am Horizont der Infrastrukturverbesserungen wünscht Ihnen der Ortsrat erholsame Sommerferien unter den besonderen Bedingungen der Corona-Zeit.
Bleiben Sie gesund und fit!
Herzliche Grüße
Ihr
Friedhelm Meier
Ortsbürgermeister